• Blaskapelle
    • Wir über uns
    • Willkommen bei der Blaskapelle Schwege
    • Anfragen
    • 60 Jahre Blaskapelle
  • Aktuelles
    • Markus Puke geehrt - Jugend profitiert
  • Ausbildung
    • Nachwuchsorchester der Blaskapelle Schwege - Die optimale Ergänzung zum Musikunterricht
    • Vorteile auf einen Blick
    • Das richtige Instrument
    • Was uns wichtig ist
    • Kreismusikschule

Markus Puke für 30 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft in der Blaskapelle Schwege geehrt - Jugend profitiert von langjähriger Erfahrung

 

Für 30 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft gibt es vom Niedersächsischen Musikverband e. V. die Landesehrennadel in Gold. Genau diese durfte Ralf Schmidt (zweiter Vorsitzender) in diesem Jahr auf der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Schwege dem ersten Vorsitzenden Markus Puke überreichen. Anne Hohenbrink ließ es sich nicht nehmen, Markus im Namen der ganzen Blaskapelle einen großen Blumenstrauß zu übergeben.

Markus Puke ist seit vielen Jahren erster Vorsitzender der Blaskapelle Schwege und stellt immer wieder seine Vielfältigkeit unter Beweis. Einmal am Schlagzeug, das nächste Mal an der Tuba, Markus ist dabei, wo es Musik zu machen gibt. Von dieser Vielfältigkeit und der langjährigen Musikererfahrung profitieren ganz besonders die Nachwuchsmusiker im Jugendorchester. Egal, ob jemand Fragen zu Griffen, Noten oder Rhythmen hat, Markus kann weiterhelfen. Wer sich davon überzeugen möchte, ist im Jugendorchester herzlich willkommen. Reinschauen und die Musiker kennenlernen lohnt sich! Geprobt wird jeden Donnerstag außerhalb der Ferien, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Musikraum der Ludwig-Windthorst-Schule.

Weiterlesen: Markus Puke geehrt - Jugend profitiert

Gemeinsames Konzert der Bläserklasse, LuWi-Winds und Blaskapelle Schwege begeisterte das Publikum

 

Mehr als 50 Nachwuchsmusiker auf der Bühne

Auf dem Gemeinschaftskonzert der Bläserklasse der Ludwig-Windthorst-Schule, den LuWi-Winds und den Nachwuchsmusikern der Blaskapelle Schwege musizierten rund 50 Kinder und Jugendliche gemeinsam, nachdem sich zunächst jede Gruppe einzeln präsentiert hatte. Das zukunftsweisende Kooperationsprojekt der drei Gruppen startete im Frühjahr und bestand aus gemeinsamen Proben, Satzproben und in den Pausen aus lustigen Spielen und Burger essen. Nach mehrmonatigem Unterricht und zahlreichen Übungsstunden war jetzt die Zeit für einen gemeinsamen Auftritt gekommen. Die jungen Musiker musizierten in der gut besuchten Aula unter der Leitung von Kerstin Schäfers und begeisterten das Publikum mit einem satten, wohlklingenden Sound. Bei tosendem Applaus wurde vom Publikum sogar eine Zugabe gefordert, was den jungen Musikern zusätzlich Motivation für die bevorstehende Weihnachtssaison geben dürfte.

Weiterlesen: Mehr als 50 Nachwuchsmusiker auf der Bühne

Musikausbildung in der Blaskapelle: Die Vorteile auf einen Blick

 

- Bezahlbare, professionelle Ausbildung

- Die Kreismusikschule als renommierter Partner

- Kleine Gruppen oder Einzelunterricht

- Alle erlernten Instrumente sind Vereinsübergreifend spielbar

- Erstes Lernmaterial kostenlos

- Leihinstrumente möglich

- Frühzeitiges, gemeinsames musizieren im Vororchester

- Freizeitaktionen mit dem Verein

- Organisierte Auftritte

 

 

Ihr Kontakt zur Blaskapelle Schwege:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung