Markus Puke für 30 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft in der Blaskapelle Schwege geehrt - Jugend profitiert von langjähriger Erfahrung
Für 30 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft gibt es vom Niedersächsischen Musikverband e. V. die Landesehrennadel in Gold. Genau diese durfte Ralf Schmidt (zweiter Vorsitzender) in diesem Jahr auf der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Schwege dem ersten Vorsitzenden Markus Puke überreichen. Anne Hohenbrink ließ es sich nicht nehmen, Markus im Namen der ganzen Blaskapelle einen großen Blumenstrauß zu übergeben.
Markus Puke ist seit vielen Jahren erster Vorsitzender der Blaskapelle Schwege und stellt immer wieder seine Vielfältigkeit unter Beweis. Einmal am Schlagzeug, das nächste Mal an der Tuba, Markus ist dabei, wo es Musik zu machen gibt. Von dieser Vielfältigkeit und der langjährigen Musikererfahrung profitieren ganz besonders die Nachwuchsmusiker im Jugendorchester. Egal, ob jemand Fragen zu Griffen, Noten oder Rhythmen hat, Markus kann weiterhelfen. Wer sich davon überzeugen möchte, ist im Jugendorchester herzlich willkommen. Reinschauen und die Musiker kennenlernen lohnt sich! Geprobt wird jeden Donnerstag außerhalb der Ferien, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Musikraum der Ludwig-Windthorst-Schule.
Ebenfalls seit vielen Jahren äußerst aktiv ist Reinhard Engbert, der dieses Jahr 25 Jahre in der Kapelle ist. Reinhard führt bei der Blaskapelle Schwege die Kasse und ist bei der Jugendarbeit oft dabei, wenn es mal eng wird oder Kinder sich für das Erlernen eines Saxophons interessieren und schnuppern möchten.
Im Vorstand der Blaskapelle hat es dieses Jahr kleine Veränderungen gegeben. Jürgen Lückener wird erster Schriftführer und löst damit Anne Hohenbrink ab, Johanna Engbert wird zweite Schriftführerin. Markus Puke wurde als erster Vorsitzender und Reinhard Engbert als erster Kassenwart wiedergewählt, Ralf Schmidt bleibt als zweiter Vorsitzender und Lennart Heithaus als zweiter Kassenwart im Amt.