Gemeinsames Konzert der Bläserklasse, LuWi-Winds und Blaskapelle Schwege begeisterte das Publikum
Mehr als 50 Nachwuchsmusiker auf der Bühne
Auf dem Gemeinschaftskonzert der Bläserklasse der Ludwig-Windthorst-Schule, den LuWi-Winds und den Nachwuchsmusikern der Blaskapelle Schwege musizierten rund 50 Kinder und Jugendliche gemeinsam, nachdem sich zunächst jede Gruppe einzeln präsentiert hatte. Das zukunftsweisende Kooperationsprojekt der drei Gruppen startete im Frühjahr und bestand aus gemeinsamen Proben, Satzproben und in den Pausen aus lustigen Spielen und Burger essen. Nach mehrmonatigem Unterricht und zahlreichen Übungsstunden war jetzt die Zeit für einen gemeinsamen Auftritt gekommen. Die jungen Musiker musizierten in der gut besuchten Aula unter der Leitung von Kerstin Schäfers und begeisterten das Publikum mit einem satten, wohlklingenden Sound. Bei tosendem Applaus wurde vom Publikum sogar eine Zugabe gefordert, was den jungen Musikern zusätzlich Motivation für die bevorstehende Weihnachtssaison geben dürfte.
Als Dankeschön für die äußerst gute Zusammenarbeit mit der LuWi- Schule überreichte der erste Vorsitzende der Blaskapelle Schwege, Markus Puke, der Musiklehrerin Kerstin Schäfers einen Blumenstrauß.
Die nächsten Termine der Nachwuchsmusiker der Blaskapelle Schwege sind:
14.12.2019, um 17:00 Uhr: Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt an der Windmühle
29.12.2019, um 17:00 Uhr: Weihnachtskonzert zusammen mit der Blaskapelle Schwege in der St. Johannis- Kirche in Glandorf
Kinder und Jugendliche, die ebenfalls ein Musikinstrument erlernen möchten und Interesse an den zahlreichen Freizeitaktivitäten haben, können die Blaskapelle Schwege wie folgt erreichen:
Jürgen Lückener Whatsapp: 0173/2615047 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ralf Schmidt Telefon: 05403 / 542130 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auf der Homepage der Ludwig-Windthorst-Schule gibt es einen weiteren Artikel über das Projekt und viele Bilder: